Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz

Die Erlanger Annesty-Gruppe gehört zu den Erstunterzeichnern der Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz.

Warum überhaupt eine „Erlanger Erklärung“?

Erlangen ist heute eine moderne, vielfältige und lebendige Großstadt. Tagtäglich stärken Menschen in zahlreichen Organisationen das gute Zusammenleben. Durch aktives Engagement der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen trägt unsere Stadt zur gelebten Demokratie und Nachhaltigkeit bei. Diese Akteur*innen wollen in gemeinsamer Zusammenarbeit für ein lebendiges, demokratisches und vielfältiges Zusammenleben einstehen.

Die Werte

Grundlegend sind die Würde eines jeden Menschen, die Grund- und Menschenrechte sowie die Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit innerhalb rechtlicher Grenzen. Dazu kommt das Streben nach sozialer Gerechtigkeit und einem leben frei von Diskriminierung für alle Menschen. Dieser wird getragen von: der Achtung vor der Vielfalt menschlicher Identitäten; gleichen Chancen und Teilhabe-Möglichkeiten sowie solidarischer Unterstützung.

Die Ziele

Diese Werte leben die Unterzeichnenden in ihrer Organisation aktiv und vertreten diese nach außen.

Die Zusammenarbeit

Die Erlanger Erklärung bietet ein Netzwerk um dabei im gemeinsamen Austausch miteinander und voneinander zu lernen. Gemeinsam können wirksame Maßnahmen zu erarbeitet werden, um die Erlanger Stadtgesellschaft noch lebenswerter für alle zu machen.

21. Oktober 2025