Herzlich Willkommen

Wir laden Dich* herzlich ein, Dich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Erlangen, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wir freuen uns natürlich, wenn Du bei uns mitmachen und unsere Menschenrechtsarbeit unterstützen willst. Scheue Dich nicht, zu unserem nächsten Treffen zu kommen, oder kontaktiere uns per E-Mail via information@amnesty-erlangen.de.
* Wir sind so frei, das Amnesty-intern übliche „Du“ zu benutzen.

Die Erlanger Gruppe von Amnesty International ist Mitglied in der
Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.

Gruppensitzung in den Ferien

  • Datum10. September 2024 20:00 – 21:30 Uhr
  • Angertreff

Unsere regelmäßig stattfindende Gruppensitzung, an der auch die Mitglieder der Hochschulgruppe teilnehmen sollen.

Menschenrechtsfest „#Eutopia – Dein X für die Menschenrechte“

Liebe Freundinnen und Freunde der Menschenrechte, als Auftakt der Jahresversammlung von Amnesty International, die dieses Jahr in der Kleeblattstadt Fürth stattfindet, möchten wir mit Euch die Menschenrechte unter dem Motto „#Eutopia – Dein X für die Menschenrechte“ feiern. Wir laden Euch am 17. Mai ab 18 Uhr ein in den Fürther Stadtpark zu einem Beisammensein Weiterlesen

Barabend der Hochschulgruppe

Die Menschenrechtsverletzungen nehmen zu.

Weltweit! Täglich! Noch immer!

Wir tun etwas dagegen. Hier vor Ort. – Und Du? Komm‘ doch einfach mal vorbei…

Mach‘ mit! Denn jede Stimme zählt.

Verfassungsfest – 75 Jahre Grundgesetz

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz – Demokratie – Freiheit – Menschenwürde Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. 75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes ist unsere rechtsstaatliche Demokratie gefährdet wie vielleicht nie zuvor. Wenn wir unsere Verfassung feiern, wollen wir Weiterlesen

Vortrag „Menschenrechte und Klimawandel“

Der Klimawandel wirkt sich immer stärker aus. Er beeinträchtigt das Leben vieler Menschen, vom Wegfall der Lebensgrundlagen bis zum Tod. Das geschieht nicht nur in fernen Ländern, sondern inzwischen auch in Europa. Der Klimawandel beeinträchtigt verschiedene Menschenrechte. Indigene Völker werden vertrieben, Proteste dagegen werden unterdrückt, Fluten schwemmen ganze Ortschaften und ihre Infrastruktur weg. Verantwortliche schalten Weiterlesen

Film “Ein Traum von Revolution”

Ein sehr persönlicher Dokumentarfilm über die sandinistische Revolution, die deutsche Nicaragua-Hilfe und die gegenwärtige Repression unter Daniel Ortega, von Regisseurin Petra Hoffmann, die selbst als Brigadistin vor Ort aktiv war. Als vor 45 Jahren die Revolution in Nicaragua siegt, beginnt die Welt zu träumen. Eine junge Generation übernimmt die Regierung in einem Land großer Utopien. Weiterlesen

Gegen die Todesstrafe

Im Erlanger Wiesengrund sollen Informationstafeln aufgestellt werden. DIe Ständer dafür stehen schon. Die Ständer können auch für eine Aktion gegen die Todesstrafe genutzt werden.   Weiterlesen

Weltfrauentag am 8. März – Informationsstand

Wie jedes Jahr informieren wir anlässlich des Weltfrauentags am 8. März über Frauenrechte. Exemplarisch stellen wir Narges Mohammadi aus dem Iran, Marfa Rabkova aus Belarus und Nguyen Thuy Hanh aus Vietnam vor. Die Erlanger Amnesty-Gruppe engagiert sich für Narges Mohammadi, seitdem die iranische Menschenrechtverteidigerin 2016 zu einer Haftstrafe von 16 Jahren verurteilt worden war. Nach Weiterlesen