Am Freitag, 10. Dezember 1948 wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, die vorher mit 48 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen...
Frauenrechte sind Menschenrechte – Frauenrechte in Indien
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstalten wir einen Informationsstand auf dem Hugenottenplatz. Immer zur vollen Stunde um 11h, 12h und 13h ist...
Vernissage der Ausstellung Lebenswerte Zukunft? – Menschenrechte in der Klimakrise
Zur Vernissage der Ausstellung Lebenswerte Zukunft? – Menschenrechte in der Klimakrise werden sprechen:
- Fawad Durrani, Experte für Klima und Migration, von Greenpeace
- Prof. (em)...
Ausstellung Lebenswerte Zukunft? – Menschenrechte in der Klimakrise
In einer Plakatausstellung, die gemeinsam von der Erlanger Amnesty International-Gruppe mit der Erlanger Greepeace-Gruppe erstellt wurde, werden zu den bekannten Auswirkungen des Klimawandels die...
Klimawandel und Menschenrechte
Klimakrise und Menschenrechte sind für Amnesty International natürlich ein wichtiges Thema. Klimaschutz ist Menschenschutz! Europa bemüht sich, klimaneutral zu werden – und verursacht damit...
Vortrag: Klimawandel und Menschenrechte
Der Klimawandel wirkt sich immer stärker aus. Er beeinträchtigt das Leben vieler Menschen, vom Wegfall der Lebensgrundlagen bis zum Tod. Das geschieht nicht nur...
Lesung mit Gilda Sahebi: “Unser Schwert ist die Liebe”
„Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte.“, sagt die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi. Doch nicht nur im Iran sind Frauen verstärkt Gewalt ausgesetzt....
Gruppensitzung in der Adventszeit
Ausnahmsweise treffen wir uns auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Neustädter Kirchenplatz.
Film “Weiße Folter”
Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember zeigen wir den Film “White Torture” unter Regie der Friedensnobelpreisträgerin von 2023 Narges Mohammadi. Der Film...
Amnesty-Weihnachtsfeier 2024
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier, zu der alle Gruppenmitglieder, auch die der Hochschulgruppe herzlich eingeladen sind.