29. Oktober 2025
Im Rahmen der Ringvorlesung Wintersemester 2025/26 der FAU unter dem Titel „Die Zukunft der Demokratie“ veranstaltet das Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) – Interdisziplinäres Zentrum der FAU in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Erlangen den Vortragsabend zum Titel „Ohnmacht des Völkerrechts. Die Rückkehr des Kriegs und der Menschheitsverbrechen“ mit den Referent:innen Christoph Safferling, Gabriela Heinrich Weiterlesen
29. Oktober 2025
Unsere regelmäßig stattfindende Gruppensitzung, an der auch die Mitglieder der Hochschulgruppe teilnehmen sollen.
22. Oktober 2025
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier, zu der alle Gruppenmitglieder, auch die der Hochschulgruppe herzlich eingeladen sind.
21. Oktober 2025
Die Erlanger Annesty-Gruppe gehört zu den Erstunterzeichnern der Erlanger Erklärung für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Warum überhaupt eine „Erlanger Erklärung“? Erlangen ist heute eine moderne, vielfältige und lebendige Großstadt. Tagtäglich stärken Menschen in zahlreichen Organisationen das gute Zusammenleben. Durch aktives Engagement der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen trägt unsere Stadt zur gelebten Demokratie und Nachhaltigkeit Weiterlesen
28. August 2025
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 31. August 2025
-
Schlossgarten
Auch dieses Jahr sind wir mit einem Informationsstand auf dem 45. Erlanger Poet:innen-Fest vertreten. Die Erlanger Gruppe von Amnesty International lädt ein, sich an unserem gelben Stand im Schloßgarten für Menschenrechte stark zu machen. Täglich wird die Lage aller Menschen in Gaza schlimmer und es erreichen uns Berichte über getötete Reporter. Mit ihren Angriffen hat Weiterlesen
17. Juli 2025
- Datum31. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Das nächste digitale Einsteiger*innentreffen steht wieder an, bei dem Interessierte einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty gewinnen und mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements erfahren können Anmeldelink zum Einsteiger*innentreffen https://forms.office.com/e/3F3gSc6FRg Weiterlesen
26. Juni 2025
Unser jährliches Amnesty-Sommerfest findet diesmal im Garten des Bürgertreffs „Die Villa“ statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
10. Februar 2025
Am Freitag, 10. Dezember 1948 wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, die vorher mit 48 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen verabschiedet worden war. Über Menschenrechte, deren Unveräußerlichkeit und Einhaltung wurde lange vorher und wird seitdem weiter diskutiert. Mit Worten, aber auch in vielfältigem Liedgut. Einige dieser Lieder wollen wir an diesem Weiterlesen
3. Februar 2025
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstalten wir einen Informationsstand auf dem Hugenottenplatz. Immer zur vollen Stunde um 11h, 12h und 13h ist Gelegenheit, über Megafon ein Statement für die Frauenrechte weltweit abzugeben! Als Menschenrechtsorganisation informieren wir dieses Jahr über die Frauenrechte in Indien: Am Infostand kann eine Petition für die Freilassung der BK Weiterlesen
20. Januar 2025
Zur Vernissage der Ausstellung Lebenswerte Zukunft? – Menschenrechte in der Klimakrise werden sprechen:
- Fawad Durrani, Experte für Klima und Migration, von Greenpeace
- Prof. (em) Heiner Bielefeldt, Lehrstuhl für Menschenrechte, von Amnesty International