26. Januar 2021
Unsere Amnesty-Gruppe in Erlangen setzt sich für die bedingungslose Freilassung von inhaftierten MenschenrechtsverteidigerInnen ein. Dazu haben wir mit Unterstützung der Stadt Erlangen im Röthelheimpark zwei Hoffnungsbäume pflanzen lassen. Den ersten Baum haben wir zum 30. Geburtstag von Bahareh Hedayat pflanzen lassen. Sie war Vorsitzende des Frauenkomitees des Büros für die Stärkung der Einheit (OCU – Weiterlesen
23. Juli 2020
In den letzten Tagen und Wochen war Corona das alles beherrschende Thema. Daneben wurde über Rassismus und ein bisschen über den Klimawandel geredet, aber das Schicksal geflüchteter Menschen ist völlig aus dem Blickfeld geraten. Die Lage in den Lagern in Griechenland ist katastrophal, die verfügbaren Kapazitäten sind vielfach überbelegt und angesichts der Corona-Pandemie einfach Weiterlesen
23. Juni 2020
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 24. Mai 2022
-
bei Susanne
Ausnahmsweise bei Susanne im Garten. Weiterlesen
22. Mai 2020
Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg haben eine Amnesty-Hochschulgruppe gegründet (ein paar Schüler sind auch dabei). Menschenrechte verstehen Auf Menschenrechtsverletzungen reagieren Sich engagieren Zusammen mit anderen Studenten Ein Einführungs-Video Weiterlesen
1. Mai 2020
Der 1. Mai 2020 musste wegen der Corona-Pandemie völlig anders als in den vergangenen Jahren ablaufen. Die Großveranstaltung des DGB fiel aus und unser traditioneller Infostand deswegen auch. Statt dessen haben wir online für Gewerkschaftsrechte demonstriert, dokumentiert auf diesem Video. Weiterlesen
17. Januar 2020
Está todo bien Alles ist gut! Venezuela. Mit dem Zusammenbruch des öffentlichen Gesundheitswesens werden Millionen von Menschen mit der gleichen Frage konfrontiert: Wie überlebt man in einem Land, das im Chaos versunken ist? Eine Apothekerin, ein Unfallchirurg, ein Aktivist und zwei Krebskranke stehen vor schwierigen Entscheidungen: Protestieren oder ertragen, auswandern oder bleiben, alle Hoffnungen verlieren Weiterlesen
3. Dezember 2019
Im Rahmen eines Briefmarathons setzen sich Amnesty-Aktivisten weltweit für ausgewählte Personen ein, um im Laufe des Dezembers möglichst viele Petitionsbriefe zu verschicken. Auch in Erlangen beteiligen wir uns daran. Es geht um folgende Personen: Ein Leben für den Klimaschutz: Marinel Sumook Ubaldo, Philippinen Marinel Sumook Ubaldo setzt sich für den Klimaschutz ein, seit ein verheerender Weiterlesen
2. Dezember 2019
- Datum10. Dezember 2019 10:00 – 15:00 Uhr
-
Audimax
Die Hochschulgruppe von Amnesty Erlangen sammelt Unterschriften zum diesjährigen Briefmarathon. Und zum Aufwärmen gibt es auch Glühwein. Weiterlesen
2. Dezember 2019
Wir zeigen Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz und fordern auf, Unterschriften zum diesjährigen Briefmarathon beizusteuern. Weiterlesen
27. November 2019
- Datum10. Dezember 2019 17:30 – 18:30 Uhr
-
Rathaus
Zum Tag der Menschenrechte wollen wir die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Bevölkerung nahebringen. Dazu ziehen wir Transparenten durch die Innenstadt und verteilen Heftchen mit der AEdMR an Passanten. Außerdem wollen wir die Menschenrechte ins Rathaus bringen. Ein großes Plakat mit den 30 Artikel der Menschenrechtserklärung soll unseren Bürgermeister*innen übergeben werden. Weiterlesen