Herzlich Willkommen

Wir laden Dich* herzlich ein, Dich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Erlangen, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wir freuen uns natürlich, wenn Du bei uns mitmachen und unsere Menschenrechtsarbeit unterstützen willst. Scheue Dich nicht, zu unserem nächsten Treffen zu kommen, oder kontaktiere uns per E-Mail via information@amnesty-erlangen.de.
* Wir sind so frei, das Amnesty-intern übliche „Du“ zu benutzen.

Die Erlanger Gruppe von Amnesty International ist Mitglied in der
Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.

Amnesty-Weihnachtsmarkt

  • Datum24. November 2021 – 31. Dezember 2021

Im Rahmen der diesjährigen Waldweihnacht auf dem Erlanger Schlossplatz wollte unsere Amnesty-Gruppe am gemeinsamen Stand vieler ehrenamtlicher Gruppen teilnehmen. Corona-bedingt wurde leider der komplette Weihnachtsmarkt abgesagt. Bei uns kannst Du aber trotzdem an unserem virtuellen „Ehrenamtsstand“ vorbeischauen und unsere kleinen Weihnachtsgaben in unserem Webshop digital bestellen! Weiterlesen

Online-Gruppensitzung

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 26. April 2022

Weil der Bürgertreff Die Villa, in der wir üblicherweise unsere Gruppentreffen abhalten, aufgrund der jährlichen Grundreinigung nicht nutzbar ist, halten wir das Gruppentreffen online ab. Wir nutzen das Tool BBB von Amnesty International und den Meeting-Raum Erlangen 1070.

Gruppensitzung der Hochschulgruppe

  • Datum15. November 2021 20:00 – 21:00 Uhr

Momentan ist noch nicht klar, ob wir uns noch einmal online treffen oder wieder physisch.

Infostand zu Belarus

Wir sammeln Unterschriften für die Freilassung zu Unrecht inhaftierter Personen in Belarus. Während und nach des Wahlkampfs für die belarussischen Präsidentschaftswahlen am 9. August 2020 wurden bei Protesten und Durchsuchungen über 30.000 Personen festgenommen, darunter unabhängige Journalist*innen, Unbeteiligte und Mitarbeitende des Menschenrechtszentrums Viasna. Um unsere Solidarität mit den Gefangenen zu zeigen, sammeln wir Unterschriften für Weiterlesen

Straßensammlung

Wir stehen in der Erlanger Fußgängerzone und sammeln Spenden für unsere Menschenrechtsarbeit.

Wer mitsammeln will, wende sich bitte an Martin. Der wird an der Ecke Hauptstraße/Friedrichstraße stehen und Sammeldosen, Buttons, Sammelausweise etc. ausgeben,

Ausstellung Flucht und Klimawandel

Vom 1.9. bis zum 25.9.2021 hat die Erlanger Gruppe von Amnesty International zusammen mit der Ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung in Erlange EFIE eine Ausstellung zum Thema Flucht und Klimawandel gezeigt. Auf über 20 Plakaten wurde dargestellt, warum Menschen fliehen, welche völkerrechtliche Aspekte ein Rolle spielen, wie Europa sich abschottet und warum Asyl oft nur noch auf dem Weiterlesen

41. Erlanger Poetenfest – Freiheit für inhaftierte Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi

Am 4. August 2021 wurde Nahid Taghavi von einem iranischen Gericht zu zehn Jahren Haft wegen der angeblichen Beteiligung an einer „illegalen Gruppierung“ verurteilt sowie zu acht Monaten wegen „Propaganda gegen den Staat“. Zusammen mit Taghavi wurde auch der britisch-iranische Arbeitsrechtsaktivist Mehran Raoof verurteilt, er erhielt dasselbe Strafmaß wie Taghavi. Der Gesundheitszustand der im Iran Weiterlesen

1. Mai 2021 – virtuell –

Für den 1. Mai 2021 hatte der DGB ein Demonstrationszug vom Gewerkschaftshaus zum Siemens-Campus mit anschließender Kundgebung geplant. Der musste leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Unser traditioneller Infostand fiel deshalb auch aus. Statt dessen haben wir online für Gewerkschaftsrechte demonstriert, dokumentiert auf diesem Video. Weiterlesen

Free Nawalny – Mahnwache am Rathausplatz

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny überlebte nur knapp eine Vergiftung vom 20. August 2020 in Russland. Am 17. Januar wurde er nach seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er sich erholt hatte, festgenommen. In der Folge wurde eine bereits verhängte aber zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe wegen angeblichen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen vollstreckt. Diese gerichtliche Entscheidung ist Weiterlesen