19. Mai 2021
Vom 20. Mai bis 6. Juli zeigt die Erlanger Gruppe von Amnesty International eine Ausstellung über Menschenrechte. Themen sind u.a. die Seenotrettung, die Folgen des Klimawandels und der Corona-Krise.
Herzliche Einladung zur digitalen Ausstellungseröffnung!
Weiterlesen
28. April 2021
Für den 1. Mai 2021 hatte der DGB ein Demonstrationszug vom Gewerkschaftshaus zum Siemens-Campus mit anschließender Kundgebung geplant. Der musste leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Unser traditioneller Infostand fiel deshalb auch aus. Statt dessen haben wir online für Gewerkschaftsrechte demonstriert, dokumentiert auf diesem Video. Weiterlesen
22. April 2021
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny überlebte nur knapp eine Vergiftung vom 20. August 2020 in Russland. Am 17. Januar wurde er nach seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er sich erholt hatte, festgenommen. In der Folge wurde eine bereits verhängte aber zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe wegen angeblichen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen vollstreckt. Diese gerichtliche Entscheidung ist Weiterlesen
26. Januar 2021
Unsere Amnesty-Gruppe in Erlangen setzt sich für die bedingungslose Freilassung von inhaftierten MenschenrechtsverteidigerInnen ein. Dazu haben wir mit Unterstützung der Stadt Erlangen im Röthelheimpark zwei Hoffnungsbäume pflanzen lassen. Den ersten Baum haben wir zum 30. Geburtstag von Bahareh Hedayat pflanzen lassen. Sie war Vorsitzende des Frauenkomitees des Büros für die Stärkung der Einheit (OCU – Weiterlesen
1. Juli 2020
Diese Aktion läuft seit 2020. Obwohl einige Rettungsringe nicht mehr vor Ort hängen, bleibt die Aktion nach wie vor aktuell. In den letzten Tagen und Wochen war Corona das alles beherrschende Thema. Daneben wurde über Rassismus und ein bisschen über den Klimawandel geredet, aber das Schicksal geflüchteter Menschen ist völlig aus dem Blickfeld geraten. Weiterlesen
23. Juni 2020
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 13. September 2022
-
bei Susanne
Ausnahmsweise bei Susanne, weil die Villa geschlossen ist.
22. Mai 2020
Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg haben eine Amnesty-Hochschulgruppe gegründet (ein paar Schüler sind auch dabei). Menschenrechte verstehen Auf Menschenrechtsverletzungen reagieren Sich engagieren Zusammen mit anderen Studenten Ein Einführungs-Video Weiterlesen
1. Mai 2020
Der 1. Mai 2020 musste wegen der Corona-Pandemie völlig anders als in den vergangenen Jahren ablaufen. Die Großveranstaltung des DGB fiel aus und unser traditioneller Infostand deswegen auch. Statt dessen haben wir online für Gewerkschaftsrechte demonstriert, dokumentiert auf diesem Video. Weiterlesen
17. Januar 2020
Está todo bien Alles ist gut! Venezuela. Mit dem Zusammenbruch des öffentlichen Gesundheitswesens werden Millionen von Menschen mit der gleichen Frage konfrontiert: Wie überlebt man in einem Land, das im Chaos versunken ist? Eine Apothekerin, ein Unfallchirurg, ein Aktivist und zwei Krebskranke stehen vor schwierigen Entscheidungen: Protestieren oder ertragen, auswandern oder bleiben, alle Hoffnungen verlieren Weiterlesen
3. Dezember 2019
Im Rahmen eines Briefmarathons setzen sich Amnesty-Aktivisten weltweit für ausgewählte Personen ein, um im Laufe des Dezembers möglichst viele Petitionsbriefe zu verschicken. Auch in Erlangen beteiligen wir uns daran. Es geht um folgende Personen: Ein Leben für den Klimaschutz: Marinel Sumook Ubaldo, Philippinen Marinel Sumook Ubaldo setzt sich für den Klimaschutz ein, seit ein verheerender Weiterlesen