Herzlich Willkommen

Wir laden Dich* herzlich ein, Dich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Erlangen, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wir freuen uns natürlich, wenn Du bei uns mitmachen und unsere Menschenrechtsarbeit unterstützen willst. Scheue Dich nicht, zu unserem nächsten Treffen zu kommen, oder kontaktiere uns per E-Mail via information@amnesty-erlangen.de.
* Wir sind so frei, das Amnesty-intern übliche „Du“ zu benutzen.

Die Erlanger Gruppe von Amnesty International ist Mitglied in der
Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.

1. Mai 2020 – virtuell

Der 1. Mai 2020 musste wegen der Corona-Pandemie völlig anders als in den vergangenen Jahren ablaufen. Die Großveranstaltung des DGB fiel aus und unser traditioneller Infostand deswegen auch. Statt dessen haben wir online für Gewerkschaftsrechte demonstriert, dokumentiert auf diesem Video. Weiterlesen

Venezuela-Filmabend

Está todo bien Alles ist gut! Venezuela. Mit dem Zusammenbruch des öffentlichen Gesundheitswesens werden Millionen von Menschen mit der gleichen Frage konfrontiert: Wie überlebt man in einem Land, das im Chaos versunken ist? Eine Apothekerin, ein Unfallchirurg, ein Aktivist und zwei Krebskranke stehen vor schwierigen Entscheidungen: Protestieren oder ertragen, auswandern oder bleiben, alle Hoffnungen verlieren Weiterlesen

Briefmarathon

Im Rahmen eines Briefmarathons setzen sich Amnesty-Aktivisten weltweit für ausgewählte Personen ein, um im Laufe des Dezembers möglichst viele Petitionsbriefe zu verschicken. Auch in Erlangen beteiligen wir uns daran. Es geht um folgende Personen: Ein Leben für den Klimaschutz: Marinel Sumook Ubaldo, Philippinen Marinel Sumook Ubaldo setzt sich für den Klimaschutz ein, seit ein verheerender Weiterlesen

Briefmarathon mit Glühwein

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 10. Dezember 2024
  • Audimax

Die Hochschulgruppe von Amnesty Erlangen sammelt Unterschriften zum diesjährigen Briefmarathon. Und zum Aufwärmen gibt es auch Glühwein.

Übergabe der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und Demonstrationszug durch die Innenstadt

  • Datum10. Dezember 2019 17:30 – 18:30 Uhr
  • Rathaus

Zum Tag der Menschenrechte wollen wir die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Bevölkerung nahebringen. Dazu ziehen wir Transparenten durch die Innenstadt und verteilen Heftchen mit der AEdMR an Passanten.

Außerdem wollen wir die Menschenrechte ins Rathaus bringen. Ein großes Plakat mit den 30 Artikel der Menschenrechtserklärung soll unseren Bürgermeister*innen übergeben werden.

Panel discussion on Hongkong

The Hongkong protests – Germany caught between economic interests and the defense of human rights? CAN WE ONLY WATCH? When millions of Hong Kong people took to the street in summer 2019 to get an extradition bill to mainland China revoked, a long-standing tentious situation between the special administrative region of Hong Kong and the Weiterlesen

Eröffnung des neuen akademischen Jahrs 2019/2020

Wir freuen uns darüber, dass Dr. Navi Pillay, ehemalige Uno Hochkommissionarin für Menschenrechte und zur Zeit Präsidentin des Advisory Boards der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien uns für einen Vortrag und anschließende Diskussion zur Verfügung stehen wird. https://www.humanrights-master.fau.de/2019/10/14/opening-2019-with-dr-navi-pillay/ Weiterlesen

#HumanRightsForFuture

Am 20. September 2019 wurde weltweit zu Demonstrationen gegen den Klimawandel aufgerufen. Initiiert von der Bewegung „Fridays for Future“ fand auch in Erlangen die wohl größte Demonstration statt, die Erlangen gesehen hat. Über 5000 Personen setzten sich für umgehende Maßnahmen gegen den Klimawandel ein, so neben „Fridays for Future“ auch „Scientists for Future“, „Parents for Weiterlesen

Amnesty-Gottesdienst

Wir gestalten den Sonntagsgottesdienst und informieren die Besucher über Menschenrechtsverletzungen, u.a. wegen Verfolgung wegen ihres Glaubens, zeigen akute Fälle auf und bieten die Gelegenheit, Petitionen zu Gunsten der Verfolgten zu unterschreiben.