Eine Veranstaltung der AG Medizin und Menschenrechte Erlangen e.V. 17:30 – 17:45 Uhr: Grußwort und Einleitung von Prof. Dr. med. Frewer 17:45 – 18:10...
Amnesty-Weihnachtsfeier
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier, zu der alle Mitglieder der "Stadt"- wie der Hochschulgruppe herzlich eingeladen sind. Im Restaurant Hana ist ein Tisch in...
Rede des Nobelpreis-Komitees für Narges Mohammadi
Rede_Nobelkomitee Weiterlesen
Wir feiern den Friedensnobelpreis für Narges Mohammadi
Das Nobel-Komitee hat den Friedensnobelpreis 2023 der iranischen Menschenrechtlerin Narges Mohammadi zugesprochen. Das hat die Erlanger Amnesty-Gruppe mit vielen Freunden gefeiert. Am Hoffnungsbaum für...
Singen für die Menschenrechte
Am Freitag, 10. Dezember 1948 wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, die vorher mit 48 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen...
Der Hoffnungsbaum trägt Früchte – Nobelpreis für Narges Mohammadi
Die Erlanger Gruppe beglückwünscht Narges Mohammadi zum Friedensnobelpreis 2023! Sie gibt den Menschenrechten im Iran seit Jahren eine Stimme und hat dafür einen hohen...
Ausstellung: Was sieht Künstliche Intelligenz – Mensch mit Rechten?
Wie können wir die Verwendung der KI sinnvoll regulieren? Welche Daten dürfen über uns erfasst werden? Amnesty International Erlangen lädt in...
Vortrag: Klimawandel und Menschenrechte
In diesem Vortrag soll die Bedeutung der Menschenrechte am Beispiel des Klimawandels erläutert werden. Der rasante, durch den Klimawandel verursachte globale Temperaturanstieg führt zu...
Podiumsdiskussion „Bekennen Sie Farbe!“
Im Rahmen der Landtagswahl 2023 in Bayern stellen Erlanger Landtagskandidat*innen ihre Standpunkte, Pläne und Perspektiven zum Thema Flucht und Migration dar. Mit dabei sind...
















